Augenlaseroperation
Machen Sie sich bereit für eine lebensverändernde Laser-Sehkorrektur.
Machen Sie sich bereit für eine lebensverändernde Laser-Sehkorrektur.
Die Augenlaseroperation ist die effektivste und sicherste Methode, um Ihre Brille oder Kontaktlinsen loszuwerden. Laser werden weltweit seit den frühen 1980er Jahren verwendet. Es ist die bevorzugte Behandlung für diejenigen, die ohne Brille leben möchten.
In der Saint James Eye Clinic bieten wir eine breite Palette von Verfahren an, bei denen der Excimer-Laser mit dem Femtosekundenlaser kombiniert wird. Diese Verfahren sind die fortschrittlichsten Lasertechniken von heute, die alle schnell, schmerzlos und sicher sind. Die drei Hauptmerkmale fortschrittlicher Laserbehandlungen sind Präzision, Qualität und Zuverlässigkeit, die die bestmöglichen Ergebnisse garantieren.
Machen Sie unseren Online-Test und finden Sie heraus, ob Sie für eine Laser-Sehkorrektur in Frage kommen.
Fortschrittliche Laser-Sehkorrektur um schmerzfrei und ohne lange Erholungszeiten Brillen oder Kontaktlinsen loszuwerden.
Mehr…
Die Laser-Sehkorrektur, die völlig berührungsfrei abläuft. Dies ist die Touch-Free-Behandlung
Sie könnten für eine Augenlaserbehandlung geeignet* sein, wenn:
· Sie über 18 Jahre alt sind
· Kurzsichtig von -1,0D bis -12,0D
· Weitsichtig von +1,0D bis +4,0D
· Astigmatisch von +4,0D bis -4,0D
· Sie seit einem Jahr vor dem Eingriff keine signifikante Änderung der Sehschärfe hatten
· Ihre Augen das Tragen von Kontaktlinsen nicht mehr tolerieren
· Sie ohne Brille oder Kontaktlinsen klar sehen möchten
* Diese Listen dienen nur als Orientierungshilfe und ersetzen nicht eine persönliche, ausführliche Eignungsprüfung, die zur Bestimmung der Eignung oder Nichteignung herangezogen werden kann.
Wenn Sie eine der folgenden Bedingungen haben, ist eine Laserbehandlung möglicherweise nicht die beste Option für Sie:· Probleme bei der Wundheilung, Anfälligkeit für Keloide
· Schwere Sehschwäche
· Katarakt
· Geplante Schwangerschaft innerhalb der nächsten sechs Monate
· Stillende Mütter
· Unregelmäßig geformte Hornhaut
· Frühere Herpesinfektion im Auge
· Schweres trockenes Auge
Beim Eignungstest für die Augenlaseroperation werden Ihnen Fragen zu folgenden Themen gestellt:
· Allgemeine Gesundheit und Fitness
· Medizinische Probleme
· Chronische Erkrankungen
· Augenprobleme
· Diabetes
· Ihre aktuellen Medikamente
· Schwangerschaft
· Allergien
· Rauchen
Anschließend folgt ein Laser-Eignungstest. Diese detaillierte und umfassende augenärztliche Untersuchung ist eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Laser-Sehkorrektur. Der Test besteht aus verschiedenen diagnostischen Tests und ist völlig schmerzfrei.
Basierend auf den Untersuchungsergebnissen bestimmen unsere Augenärzte die Eignung des Patienten für eine Laser-Sehkorrektur. Es wird festgestellt, welche Behandlungsarten für den Patienten geeignet sind, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, das eine perfekte Sehkraft ohne Brille oder Kontaktlinsen gewährleistet.
Wichtige Informationen vor dem Laser-Eignungstest:
· Tragen Sie vor dem Eignungstest keine Kontaktlinsen (nehmen Sie sie 3 Tage vor dem Test für weiche Linsen und 3 Wochen für harte Linsen heraus).
· Die gesamte Untersuchung dauert etwa 1,5 Stunden.
· Wenn Sie frühere augenärztliche Unterlagen haben, bringen Sie diese bitte zur Untersuchung mit.
· Um genaue Ergebnisse zu erzielen, erweitern wir die Pupille mit Augentropfen, sodass Sie nach dem Test möglicherweise verschwommen sehen.
· Bitte vermeiden Sie es, 3 Stunden nach der Untersuchung zu fahren.
· Bitte bringen Sie eine Liste aller Medikamente mit, die Sie regelmäßig einnehmen.
· Tragen Sie kein Make-up.
Sie können die meisten verschriebenen Medikamente wie gewohnt einnehmen, auch am Tag der Operation. Wenn Sie blutverdünnende Mittel einnehmen, informieren Sie bitte Ihren Chirurgen. Wenn Sie am Tag der Operation Husten oder eine starke Erkältung haben, muss Ihre Operation möglicherweise verschoben werden.
· Bringen Sie am Tag der Operation alle Medikamente, die Sie einnehmen, mit in die Klinik, damit der Chirurg und die Krankenschwestern sie überprüfen können.
· Tragen Sie kein Make-up.
· Tragen Sie kein Parfüm.
· Tragen Sie bequeme Kleidung, die um den Hals herum locker sitzt.
In der Klinik
Der Augenchirurg wird das zu operierende Auge noch einmal genau untersuchen und das Verfahren erklären. Sie werden gebeten, ein Einverständnisformular zu unterschreiben, und Ihre Stirn wird möglicherweise auf der Seite des zu operierenden Auges oder der Augen markiert.
Was passiert als Nächstes?
Vor der Behandlung werden Sie gebeten, sich umzuziehen. Da wir die Eingriffe in unserer Klinik in einem sterilen Operationssaal durchführen, ist es obligatorisch, dass der Patient während der Operation einen Einwegkittel, eine Haube und Schuhe trägt. Diese stellen wir natürlich unseren Patienten zur Verfügung. Je nach Art der Operation können die Krankenschwestern Ihnen Augentropfen verabreichen. Bitte benutzen Sie vor dem Eingriff die Toilette, damit Sie während der Behandlung in völliger Ruhe und Entspannung liegen können.
Anschließend wird die Krankenschwester Sie in den Operationssaal begleiten.
· Sicherheitsüberprüfungen – Die Krankenschwestern werden Ihnen einige Fragen stellen, um Ihre Daten und die bevorstehende Operation zu bestätigen. Sie werden Ihr Auge untersuchen und Ihnen ein Einverständnisformular zur Unterschrift vorlegen. Dies geschieht gemäß den neuesten Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation, nämlich der Checkliste für sichere Operationen.
Kann ich etwas Beruhigendes bekommen?
Am Tag der Operation werden wir Ihnen einige gesundheitsbezogene Fragen stellen und, falls erforderlich, Ihnen vor dem Betreten des Operationssaals eine milde Beruhigungstablette geben.
Was passiert im Operationssaal?
Sie werden bequem auf dem Operationstisch gelagert, und vor der Operation wird eine örtliche Betäubung verwendet, um eine Betäubung während des Eingriffs zu gewährleisten. Ihr Auge wird mit einer Betadinlösung gereinigt, um sicherzustellen, dass sich keine schädlichen Mikroorganismen auf der umliegenden Haut befinden. Sie dürfen nach dieser Reinigung den Augenbereich nicht mehr berühren.
Die Krankenschwester wird überprüfen, ob Sie bequem auf dem Laserschwenktisch liegen und ob Ihr Kopf gut gestützt ist. Sie werden dann unter den Femtosekundenlaser geschwenkt. Bei einer FemtoLasik- oder Contoura Vision-Behandlung werden Sie etwas Druck durch das Gerät spüren. Der Femtosekundenlaser benötigt nur wenige Sekunden, um einen Flap zu erstellen.
Anschließend werden Sie unter den Excimer-Laser geschwenkt, wo die Formung der Hornhaut erfolgt. Nach der Behandlung wird der Augenarzt den angehobenen Flap glätten und überprüfen, ob er in der richtigen Position ist, und die Operation ist bereits abgeschlossen.
Kann ich während der Operation sprechen?
Es ist am besten, während der Laserbehandlung nicht zu sprechen. Wenn Sie etwas sagen möchten, werden Sie gebeten, Ihre Hand zu heben, und der Augenarzt wird die Operation unterbrechen, damit Sie in Ruhe sprechen können.
Werde ich während der Operation etwas sehen?
Normalerweise werden Sie helle Lichter sehen und möglicherweise auch einige Bewegungen wahrnehmen. Dies variiert von Person zu Person.
Was passiert, wenn ich blinzele oder mich bewege?
Ein kleiner Clip hält Ihre Augenlider offen, sodass Sie sich keine Sorgen über das Blinzeln machen müssen. Außerdem verfügt der Laser über ein Tracking-System, das es dem Laser ermöglicht, den Bewegungen des Auges präzise zu folgen.
Eine Krankenschwester wird Sie zurück in den Vorbereitungsbereich begleiten, wo Sie sich wieder hinlegen und ausruhen können. Nach der Ruhephase können Sie die Klinik verlassen.
Bevor Sie gehen, erhalten Sie schriftliche Anweisungen, was Sie nach der Operation tun müssen. Die Krankenschwester wird Ihnen erklären, welche Medikamente Sie einnehmen müssen, und Ihnen zeigen, wie Sie die Augentropfen anwenden. Sie werden gebeten, zu weiteren Nachuntersuchungen in die Klinik zurückzukehren, da diese es uns ermöglichen, Ihre Genesung zu verfolgen und die Dosierung der notwendigen Medikamente oder Augentropfen bei Bedarf anzupassen.
Werde ich Schmerzen haben?
Nach der Oberflächenablation können Sie nach dem Nachlassen der Betäubung einige Unannehmlichkeiten und Schmerzen verspüren. Ein leichtes Schmerzmittel wie Paracetamol kann erforderlich sein. Unsere Krankenschwestern und Ärzte werden Sie vor Ihrer Entlassung darüber informieren. Bei FemtoLASIK-, Contoura Vision- und Lesebrillenbehandlungen werden Sie nach dem Eingriff keine Schmerzen verspüren. Nach der Operation können Sie mit verschwommenem Sehen rechnen, daher sollten Sie jemanden bitten, Sie nach dem Eingriff abzuholen.
Wann kann ich wieder Auto fahren?
Das variiert von Person zu Person, daher sollten Sie Ihren Chirurgen fragen, wie lange Sie warten sollten, bevor Sie wieder fahren. Nach FemtoLasik- und Contoura Vision-Verfahren erholt sich das Sehvermögen sehr schnell und es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie nach 24 Stunden wieder fahren können.
Worauf sollte ich besonders achten?
Jeder Patient erhält individuelle Anweisungen, aber bitte achten Sie immer besonders auf Folgendes:
· Vermeiden Sie es, das Auge zu reiben. Wenn Sie generell unruhig schlafen, tragen Sie eine Augenklappe, damit Sie das Auge im Schlaf nicht unbewusst reiben können.
· Vermeiden Sie das Heben besonders schwerer Gegenstände, anstrengende Übungen und Schwimmen, bis Ihr Arzt Ihnen etwas anderes sagt.
· Tragen Sie immer eine Sonnenbrille mit UV-Filter, wenn Sie im Freien sind, um Ihre Augen vor schädlichen Strahlen zu schützen.
Wo kann ich mehr Informationen erhalten?
Wenn Sie weitere Fragen zu Ihrer Operation haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail.
Die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften ist für uns von größter Bedeutung. Unsere Maschinen verfügen über Online-Technischen Support und wir führen vor jedem Eingriff ein Sicherheitsprüfprotoko
Am Tag der Operation werden Sie mehrmals aufgefordert, sich auszuweisen; dies entspricht den neuesten Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation und des ungarischen Gesundheitsministeriums zur Sicherheit im Operationssaal.
Bereit, Ihr Sehvermögen zu korrigieren?
Machen Sie unseren Online-Test und melden Sie sich für unsere kostenlose Eignungsbewertung an.